Wildbienen-Häuschen
BeeFriend XL
Das BeeFriend XL ist für viele hohlraumnistende Wildbienenarten konzipiert. In der Natur nisten diese Wildbienen in abgebrochenen hohlen Pflanzenhalmen, Fraß-gängen in Totholz oder Mauerritzen.

Mauerbienen im Frühling nutzen die Schilfröhrchen mit 5-10mm Durchmesser sehr gern.


Natürliche Totholzlöcher werden durch saubere Bohrungen in Hartholz immitiert.
Diese bevorzugen z.B. Mauerbienen oder Blattschneiderbienen. Der ideale Durchmesser beträgt hier 6 - 9 mm.


Die Löcher im Hartholz-Block (2-4mm) dienen den oft kleineren Sommerbienen als alternative Nistmöglichkeiten, wie z.B. Scherenbienen oder Löcherbienen.


Die Pappröhrchen stammen aus der Mauerbienenzucht und werden den Mauer-
bienenarten auch gern als Nistalternative angenommen.


Das BeeFriend ist mit einem Vogelschutzgitter ausgestattet. Die Maschenweite von 25mm behindert die Bienen kaum beim Durchfliegen.


Eine Nut zu beiden Seiten ermöglicht die einfache Anbringung oder Entfernung, z.B. während der Flugzeit der Mauerbienen.
Schlupf Weibchen Rote Mauerbiene
Wildbienen sind äußerst friedlich und stechen nicht. Sie lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen und sind an unseren Lebensmittel nicht interessiert.

Kinder können gefahrlos das Leben der Bienen beobachten und Erwachsene nach der Arbeit entspannt mit den Bienen eine Tasse Kaffee oder Tee genießen.

Mögliche Bewohner

Gehörnte Mauerbiene

Glockenblumen-Scherenbiene

Löcherbiene

Rote Mauerbiene

Blattschneiderbiene

Wollbiene

Hahnenfuß-Scherenbiene

Maskenbiene

Faltenwespe
Viel Freude mit ihren neue Mitbewohnern, im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon in der Stadt.