Insektenfreundliche Gartengestaltung
Eine durchgehende Nahrungsgrundlage von März bis Oktober ist die Voraussetzung für einen dauerhaften Mietvertrag mit den Wildbienen. Gestalten Sie ihren Garten mit einfachen Mitteln bienen- und insektenfreundlich.
Frühblüher - erste Nahrung im Frühling

Pflanzen Sie Frühblüher z.B. Winterlinge,Schneeglöckchen, Krokusse usw.
Sie bieten den zeitig schlüpfenden Wildbienen z.B. Sand- und Mauerbienen
Nektar und Pollen.
Früh blühende Pflanzen und Sträucher

Neben Frühblühern gibt es eine Vielzahl an zeitig blühenden Pflanzen und Sträuchern z.B. Lungenkraut, Schlehe, Weißdorn ...
Bäume - wichtige Nektar- und Pollenspender


Sie wollen einen Baum pflanzen, dann denken Sie an die Bienen. Salweiden und Obstbäume bieten sehr viel Nahrung für viele Insekten im Frühling.
Englischer Rasen - eine Nahrungswüste



Lassen Sie ein Stück Rasen einfach mal wachsen und mähen nur 2x im Jahr, am besten mit der Sense. Geniesen Sie im Laufe der Jahre eine tolle Pflanzenvielfalt.
Blumenbeete - Blumen mit offenen Blüten


Legen Sie Beete mit offenblütigen Blumen an.
Achten Sie auf eine Blühverteilung von Frühling bis Herbst. Hervorragende Bienenweiden sind z.B. Katzenminze, Gewürzkräuter ( Oregano, Basilikum, Salbei) und ganz vorn Marokkanische (Türkische) Minze.